Kommst du mit nach London?

9 Stationen in 3 Tagen - Die Subscription Tour in London

Die Subscription Touren gehören immer zu meinen absoluten Highlights im Jahr und diesmal bin ich etwas mehr aufgeregt als sonst, denn: Nach 4 Touren in Berlin und Hamburg wird’s jetzt international …

Vom 12. bis 14. November besuchen wir 9 Abo-Unternehmen in London und werden von ihnen lernen, was gerade State of the Art ist.

Dabei sind unter anderem:

  • The Economist

  • Business Insider

  • B2B Marketing & Propolis

  • Die Professional Publishers Association (PPA)

  • The Audiencers / Poool

  • haymarket

  • FT Strategies

  • Flo Health

  • Zuora

(Mehr über die Speaker und Unternehmen erfährst du unten ⬇️)

Wenn du auch dabei sein möchtest, dann solltest du dir jetzt schnell ein Ticket sichern, denn die letzten Touren waren immer schon Monate vorher ausgebucht. Und auch jetzt haben wir nur noch ein paar freie Plätze.

Noch nicht überzeugt? Dann hier noch drei Gründe, warum es sich lohnt:

  1. Die Chance, bei führenden Unternehmen hinter die Kulissen zu blicken

  2. Networking mit den Speakern und anderen Teilnehmern

  3. Ein Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in den besten Bars und Restaurants Londons

Jetzt überzeugt? Dann los …

Die Tour organisiere ich wie immer zusammen mit dem Verband Deutsche Fachpresse und wir haben einen neuen Sponsor an Bord:

Wir danken piano (Digital Revenue Optimization) für die Unterstützung dieser Tour. Piano hilft Verlagen dabei, Nutzer datenbasiert anzusprechen, Angebote und Inhalte individualisiert auszusteuern und Nutzer maximal zu monetarisieren. Dabei setzen sie auf leistungsfähige AI-gestützte Tools für die digitale Transformation.

Impressionen von den letzten Touren

© Ole Bader & Maximilian Probst

Die neun Stationen

Business Insider

Business Insider ist eine globale Medienmarke mit Journalistinnen und Journalisten von New York bis Singapur. Gegründet im Jahr 2007, spezialisieren sie sich auf Wirtschaft, Technologie und Innovation. Ihr Abo bietet nicht nur exklusive, tiefgehende Recherchen, sondern auch Zugang zu umfassenden Datenbanken, darunter Pitch Decks, Organigramme und Gehaltsinformationen.

Sarah Malanoski verantwortet bei Business Insider die Weiterentwicklung der Abo-Produkte und bringt dafür Erfahrung aus New York und London mit. Zuvor arbeitete sie bei PwC in der Technologieberatung, wo sie Unternehmen in der Finanz- und Telekommunikationsbranche bei IT-Transformationen begleitete. Ihr Hintergrund in IT-Architektur, Agile Management und Kommunikation verbindet sie mit tiefem Produktverständnis.

B2B Marketing & Propolis

Propolis ist eine Membership-Plattform speziell für B2B-Marketer. Propolis bringt B2B-Marketer schneller ans Ziel – mit klarem Zugang zu Wissen, Unterstützung und einer starken Community.

Richard O’Connor ist CEO von B2B Marketing, einer führenden Plattform für Business-to-Business-Marketer. Er verantwortet auch Propolis, eine Community für Marketing-Professionals. Sein Schwerpunkt liegt auf Wissensaustausch und Best Practices im B2B-Sektor.

Haymarket

Haymarket ist ein Medien-, Daten- und Informationsunternehmen, das mit hochwertigen Inhalten eine bessere Zukunft gestaltet. Das Portfolio von Haymarket umfasst über 70 Marken in den Bereichen Marketingkommunikation, Medizin, Automobil, Wirtschaft, Gartenbau, Umwelt, Content-Marketing und Finanzen. Über Live-Events, digitale Kanäle, Print, Bildungsangebote, Daten, technische Dienstleistungen, Video und Audio inspirieren, informieren und befähigen die Marken von Haymarket Kunden weltweit.

Philip Swinden begann seine Laufbahn als Journalist bei Euromoney und leitete später internationale Fachmagazine und Events zu Themen wie Energie, Technologie und Umwelt. Seit 2008 ist er bei Haymarket, wo er heute als Managing Director ein Portfolio von 17 B2B- und Fachmedienmarken verantwortet, darunter PR Week, Campaign und Windpower Monthly. Unter seiner Führung gewannen mehrere Titel nationale Auszeichnungen, insbesondere für digitale Innovationen.

Simon Kanter ist Creative Director bei Haymarket. Er entwickelt Markenstrategien und Designlösungen für Fach- und Special-Interest-Publikationen. Dabei verbindet er journalistische Inhalte mit kreativer Markeninszenierung.

Flo Health

Flo ist die weltweit führende App für Frauengesundheit, mit über 420 Millionen Nutzerinnen, die ihre Periode, ihren Eisprung und ihre Schwangerschaft verfolgen. Mehr als 3,4 Millionen Mitglieder abonnieren Flo Premium und profitieren von einem virtuellen Gesundheitsassistenten, Partnerzugang, personalisierten Gesundheitsberichten und vielem mehr.

Dmitry Gurski, CEO & Mitgründer von Flo Health, wird Einblicke geben, wie man ein globales Abo-Startup skaliert, das Vertrauen der Nutzer gewinnt, App-Installationen optimiert und ein erfolgreiches Freemium-Modell ausbalanciert.

The Audiencers & Poool

Engage, Convert, Retain: The Audiencers ist eine B2B-Publikation, die Erkenntnisse internationaler Verlage über den Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle sammelt und teilt. Neben ihrem Blog haben The Audiencers eine lebendige Community von Abo-Experten aufgebaut (z. B. auf WhatsApp) und veranstalten regelmäßig Events.

Madeleine White ist Mitgründerin und Chefredakteurin von The Audiencers. Sie hat sich ein fundiertes Fachwissen in der digitalen Verlagsbranche erarbeitet und versteht die Herausforderungen und Chancen, mit denen Medienmarken konfrontiert sind. Außerdem ist sie eine umtriebige Netzwerkerin, die nahezu jeden in der Branche kennt.

The Economist

Seit der Gründung im Jahr 1843 hat sich die Economist Group zu einem unabhängigen globalen Medienunternehmen entwickelt, das intelligente Marken für ein internationales Publikum anbietet. Mit der Espresso-App und einem reinen Podcast-Abonnement ist der Economist zu einem globalen Trendsetter für innovative Abo-Modelle geworden.

Seema Hope beschreibt sich selbst als „eine führende Stimme der Verbraucher innerhalb des Unternehmens mit einem Talent dafür, das Komplizierte zugänglich zu machen.“ Als VP Insights übersetzt sie qualitative und quantitative Forschung in Erkenntnisse und Geschichten, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Professional Publishers Association (PPA)

Die Professional Publishers Association (PPA) vertritt über 300 Verlage in Großbritannien, darunter Fach- und Publikumsmedien. Sie bietet Lobbyarbeit, Branchenstandards und Weiterbildung. Die PPA ist ein zentraler Ansprechpartner für Medienpolitik und Verlagsinnovation.

Sajeeda Merali leitet die PPA seit 2021 und setzt sich für die Interessen der Mitgliedsunternehmen ein. Zuvor war sie u. a. im B2B-Medienbereich aktiv.

Zuora

Zuora ist ein US-amerikanisches SaaS-Unternehmen, das sich auf Subscription-Management und Abrechnung spezialisiert hat. Mit seiner Plattform können Unternehmen wiederkehrende Geschäftsmodelle aufsetzen, verwalten und skalieren – von Billing und Revenue Recognition bis hin zu Analytics. Weltweit nutzen über 1.000 Firmen, darunter Siemens, Zoom oder The Guardian, Zuora zur Steuerung ihrer Abo-Erlöse.

(Speaker folgen)

FT Strategies

FT Strategies ist die Beratungsfirma der Financial Times, spezialisiert auf digitale Transformation und datengetriebene Geschäftsmodelle. Sie unterstützt Medienhäuser, Non-Profits und andere Organisationen dabei, Leser- und Nutzerbeziehungen auszubauen, Abonnements zu steigern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mit Projekten in über 30 Ländern bringt FT Strategies die Erfahrungen der Financial Times mit mehr als 1 Mio. Digitalabos in Beratungsprojekte ein.

(Speaker folgen)

Das willst du doch nicht verpassen, oder?

Reply

or to participate.